Mehl von Senatore Cappelli
Das Hartweizenmehl Senatore Cappelli stammt aus einem „Hybrid“-Korn, einer Kreuzung verschiedener Weizensorten, steingemahlen. Senatore Cappelli ist das jüngste der alten sizilianischen Getreidesorten. Es wurde von dem Agronomen Nazareno Strampelli geschaffen, der es zu Ehren von Senator Raffaele Cappelli benannte, der ihm Land für seine Experimente zur Verfügung gestellt hatte.






Weizen: Senatore Cappelli
Kornart: hart
Korneigenschaften: Vollmundige und kompakte Körner, sehr hohe Ähre, die mit schwarzen Schnurrhaaren endet, tiefe Wurzeln, die die Aufnahme von Nährstoffen aus den tieferen Bodenschichten ermöglichen
Anbau: organisch, keine übermäßige Düngung und Düngung erforderlich, da er Trockenheit und Unkraut widersteht
Produktion: spät, im Herbst
Ertrag: gut, aber wertvoll für die ernährungsphysiologischen Eigenschaften dieses Getreides
Derivate: Senatore Cappelli Weizenmehl, gewonnen durch Steinmahlen von Weizen
Eigenschaften Senatore Cappelli Mehl: rustikal mit aromatischem und anhaltendem Geschmack, viel Protein, aber mit niedrigem Glutenindex und daher bekömmlicher. Insbesondere ist es reich an Flavonoiden und Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die Darmentzündungen und Glutenunverträglichkeiten reduzieren können. Es kommt auch dem Cholesterin zugute, da es weniger Kalorien hat als andere Mehle
Verwenden Sie Senatore Cappelli Mehl: Zubereitung von Pizza, Brot und Nudeln mit guter Kochbeständigkeit
Produkt verpackt von der Landwirtschaftsgesellschaft Feudi del Riccio Sas - Werk in Monreale (PA) - Italien