Timilia-Mehl
Das wertvolle Timilia-Mehl ist ein Vollkornmehl, das in der Phase der Trennung von der Kleie, dem Sieben, nicht sehr raffiniert ist. Es hat seinen Namen von dem alten sizilianischen Hartweizen Timilia oder Tumminia (Triticum durum), aus dessen Steinmahlung ein nährstoffreiches Mehl gewonnen wird.






Getreide: Timilia oder Tumminia (Triticum durum)
Kornart: hart
Korneigenschaften: dunkle Kerne
Anbau: Sizilianisches Hinterland. Es braucht keine besondere Aufmerksamkeit und widersteht Trockenheit
Produktionszyklus: kurz. Aussaat im März (aus diesem Grund auch Marzuolo genannt) und Reife in den folgenden 3 Monaten. Es ist tatsächlich ein Sommerweizen
Produktionsausbeute: Niedrig. Es entspricht nicht den Produktionsbedürfnissen großer Einzelhändler und ist aus diesem Grund ein sehr kostbares und seltenes Getreide geworden
Derivate: Timilia-Mehl, gewonnen durch Steinmahlen des Timilia-Weizens
Eigenschaften Timilia-Mehl: gräuliche Farbe, hoher Proteinwert, niedriger Glutenindex. Es ist reich an Spurenelementen von Weizenkeimen und Kleie, Vitaminen, Mineralsalzen und mehrfach ungesättigten Fetten, die das Herz-Kreislauf-System schützen
Verwenden Sie Timilia-Mehl: Zubereitung von Keksen, Pizza, Pasta und Brot. Tatsächlich ist das Schwarzbrot von Castelvetrano in der Gegend von Trapani sehr berühmt. Die Teige mit Timilia-Mehl haben eine gräuliche Farbe, sehr duftend in der Nase und haben ausgezeichnete Nährwerte
Verpackt von Società Agricola Feudi del Riccio Sas - Werk in Monreale (PA) - Italien