Benuara Cusumano
Benuara ist der Name einer sizilianische Blume. Warum man bei Cusumano einem derart kraftvollem Cuvee aus 70% Nero d'Avola und 30% Syrah einen solch zarten Namen verliehen hat, bleibt wohl eine Geheimnis dieses Triumvirat aus Vater und zwei Söhnen. Auch wenn man ihn nicht filigran nennen kann, so begeistert der Wein mit seiner intensiven Frucht und seinem kraftvollen, dichten Struktur.






KLASSIFIZIERUNG: Sicilia DOC
TRAUBEN: Nero d'Avola 70%, Syrah 30%
PRODUKTIONSBEREICH: Tenuta Presti e Pegni, Monreale (PA)
HÖHE: 300 m. s.l.m.
BELICHTUNG: Nero d'Avola im Süden, Syrah im Südosten.
Durchschnittliches Alter der Reben: Nero d'Avola 10 Jahre, Syrah 6 Jahre.
AUSBILDUNG: Von Spalieren ausgebildete Weinberge
DICHTE: 5000 Pflanzen pro Hektar
ERTRAG: 55 q Trauben pro Hektar.
ERNTE: Manuell, in Kisten. Nero d'Avola in den ersten zehn Tagen des Septembers, Syrah in den letzten zehn Tagen des August.
VINIFIKATION: Destemming und Kaltmazeration der Haut für 2 Tage bei 7°C, Fermentation bei 26-28°C mit häufigem Umpumpen und Stanzen, Malolaktik in Stahl und anschließende Alterung 80% in Stahl und 20% in 20-hl-Fässern.
GESCHMACKSNOTEN: Dichtes, intensives Fruchtbouquet mit reifen Pflaumen, Kirschen und Heidelbeeren. Am Gaumen ungemein kraftvoll, wobei die intensive Frucht durch eine dichte, aber doch mit einer gewissen Frische aufwartenden Struktur abgefangen wird. Bereits jetzt angenehm weich und zugänglich. Wie sein Vorgänger perfekt gelungen!
Ursprünglich abgefüllt von CUSUMANO SRL AZIENDA AGRICOLA Partinico (PA) ITALIEN
- Alkoholgehalt
- 15%
- Kellereien
- Cusumano
- Trauben
- Nero d'Avola - Syrah
- Region
- Sizilien
- Bezeichnung
- Sicilia DOC