Cabernet Sauvignon Miceli
Familie Miceli, seit je her auf den Inseln Sizilien und Pantelleria verwurzelt, bringt mit ihren Weinen stets die Verbundenheit zur heimischen Kultur zum Ausdruck. Giuseppe Lo Re, der Cousin des Firmengründers Ignazio Miceli, führt mittlerweile auf der Aziende Vitivinicole Miceli Regie.






Miceli's Cabernet Sauvignon ist ein sizilianischer Rotwein aus Cabernet Sauvignon-Trauben, die Anfang Oktober in den firmeneigenen Weinbergen in Contrada Dimina in Castelvetrano geerntet werden.
Beschreibung: Er wird aus Cabernet Sauvignon-Trauben hergestellt, die Anfang Oktober 2002 in den Weinbergen des Unternehmens in Contrada Dimina in Castelvetrano geerntet wurden, die für den Anbau hochwertiger Trauben konzipiert wurden, die in der Lage sind, große Natürlichkeit im Wein zum Ausdruck zu bringen olfaktorische Geschmacksempfindungen. Nach der Mazeration auf den Schalen reift der Wein 1 Jahr in 300-Liter-Eichenfässern und dann 6 Monate in Tanks. Die Qualität der Trauben und die äußerste Sorgfalt bei der Vinifikation machen unseren Cabernet Sauvignon zu einem Rotwein mit souveräner und komplexer Struktur, der die Qualitäten der edlen Rebe in der mediterranen Sonne zur Geltung bringt.
Alterungspotential: 8 Jahre
Lagerung: Liegend bei 14°C
Serviertemperatur: 16°-18° C
Empfohlenes Glas: Balon
Gastronomische Kombinationen: Zu rotem Fleisch, vollmundigen und wichtigen zweiten Gängen, reifem Käse
Produktionsgebiet: Anwesen von Castelvetrano im Besitz des Unternehmens. Es befindet sich in Contrada Dimina und umfasst etwa 33 Hektar.
Erziehungssystem: Spalier
Schnittart: Spornkordon
Pflanzdichte: durchschnittlich 4.600 Stöcke/ha
Boden: Kalkhaltig locker
Ausrichtung des Weinbergs: Südwesten
Klima: Trocken mediterran
Ernte: Anfang Oktober 2002
Analytische Daten des Mostes: 22° Babo
Traubenertrag/ha: 70 Doppelzentner
Trauben-/Pflanzenertrag: 1,5 Kilogramm
Weinbereitung: Traditionell in Rotwein mit kontrollierter Temperatur von 24° C. Verwendung ausgewählter Hefen.
Dauer des Kontakts mit der Haut: 10 Tage
Malolaktische Gärung: vollständig umgedreht
Ausbau im Holz: 12 Monate in 300-Liter-Eichenfässern
Ausbau: 6 Monate im Edelstahltank
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Titrierbarer Säuregehalt: 4,9 g/l
pH-Wert: 3,75
Restzucker 2 g/l
Winzer: Filippo Di Giovanna
Optischer Aspekt: Tiefes Rubinrot
Geruch: Würzig, intensiv, nach reifen Früchten
Geschmack: Voll, ausgewogen, warm
Nachgeschmack: Anhaltende Marmelade
Danksagungen
Ein Wein ........ unschlagbar. So wurde er von der Zeitschrift IL MIO VINO, Ausgabe November 2006, als hervorragendes Beispiel für Angenehmheit, Typizität und Preis-Leistungs-Verhältnis definiert.
Punkt 80, Führer der italienischen Weine 2006 von Luca Maroni
3 Flaschen, Die Führer von L'Espresso "Vini d'Italia" 2006
2 Gläser, Führer "Vini d'Italia" 2006 - Gambero Rosso
2 Gläser, Führer "Vini d'Italia" 2005 - Gambero Rosso
3 Grappoli, Führer "Duemilavini" 2005 - AIS Italienischer Sommelierverband
Große Erwähnung, Internationaler Weinwettbewerb - Vinitaly 2004
Große Erwähnung, International Wine Challenge 2003 - London
2 Gläser, Führer "Vini d'Italia" 2002 - Gambero Rosso
Abgefüllt in Sciacca von Azienda Vitivinicole Miceli Srl - Palermo - Italien