Mandelpastenbonbons in Form einer Rosenknospe
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Mandelpaste mit Kirsche

Mandelpaste-Bonbons, die die Form einer kleinen Rosenknospe haben und in der Mitte mit einer kandierten Kirsche verziert sind, werden auch „Mandelpaste-Rosette“ genannt. Der Geschmack ist süß und zart und die Konsistenz ist weich und leicht krümelig, ein authentisches Juwel der sizilianischen Konditorei.

  • Kg 1
  • 500 g Packung

15,50 € Bruttopreis

14,09 € zzgl. MwSt.

Sicherheit auf TerraMadre.it
Transaktionen werden mit einem verschlüsselten Schutzsystem verwaltet.
Versand nach Europa
Wir versenden per Expresskurier. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3/4 Werktagen
Immer möglich gemacht
Zufrieden oder erstattet, das ist nicht nur ein Slogan.

Sizilianisches Mandelgebäck mit kandierten Kirschen ist ein traditionelles sizilianisches Gebäckdessert, das für seine Feinheit und seinen einzigartigen Geschmack bekannt ist. Diese Köstlichkeiten werden oft mit Feiertagen und Feiern in Verbindung gebracht, können aber zu jedem Anlass genossen werden.

Eigenschaften

Konsistenz: Das Mandelgebäck hat durch das Mandelmehl und das aufgeschlagene Eiweiß eine weiche und leicht krümelige Konsistenz.

Geschmack: Der Geschmack ist süß und zart, mit Mandelnoten und einer fruchtigen Note durch die kandierten Kirschen. Die hinzugefügten Aromen, wie zum Beispiel Orangenblütenwasser, sorgen für eine blumige und raffinierte Note.

Aussehen: Mandelgebäck hat ein elegantes und einladendes Aussehen, oft verziert mit einer Glasur oder einer Prise Puderzucker. Der Teig hat die Form einer Rose, daher der Name „Mandelpaste-Rosette“, wobei die kandierte Kirsche in der Mitte für einen Hauch von Farbe und Lebendigkeit sorgt.

Tradition

Sizilianisches Mandelgebäck mit kandierten Kirschen ist ein traditionelles Dessert, das oft zu Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern, aber auch zu Hochzeiten und anderen Feiern zubereitet wird.

Neugier

Mandelpaste, auch Königspaste genannt, ist die Hauptzutat dieser Süßigkeiten und wird in vielen anderen sizilianischen Süßigkeiten verwendet, beispielsweise in der Frutta Martorana.

Vielleicht gefällt Ihnen auch