Provola dei Nebrodi DOP
Provola dei Nebrodi PDO stammt ursprünglich aus Floresta in der Region Messina, wird aber in vielen Gemeinden an den Hängen des Nebrodi-Gebirges hergestellt und ist einer der ältesten und beliebtesten sizilianischen Quarkkäse, so sehr, dass er als Garantie erhalten wurde Qualität, die DOP-Anerkennung der Europäischen Kommission, Klasse 1.3 Käse.






Verarbeitungsmethode
Die Koagulation der Milch, das Brechen des Quarks, das Blanchieren, Spinnen, Formen und Salzen sind die grundlegenden Stufen der Verarbeitung der gU Provola dei Nebrodi.
Die rohe Vollkuhmilch des Abends, gefiltert und ausreichend konserviert, wird zu der morgens gemolkenen Milch hinzugefügt und mit Lamm- oder Kinderlab im Holzbottich koaguliert. Mit Hilfe des Holzrades wird der Quark dann gebrochen und in heißem Wasser bei 65-70 ° C blanchiert und auf der mit einem Tuch bedeckten Holzplatte ruhen gelassen. Während des Spinnprozesses werden die Quarkscheiben, die in Piddiaturi, niedrige Holzbehälter, gegeben werden, mit Hilfe des Manuvedda geschmolzen. Die erhaltene Masse wird dann mit der manuellen Ncuppatina-Technik zu einer Birnenform geformt und in kochender Molke geschweißt. Schließlich wird es nach dem Eintauchen in kaltes Wasser 24 Stunden lang in Salzlake gesalzen, an deren Ende die Gewürze der Provolas beginnen, die paarweise aufgehängt werden.
Eigenschaften
Form: birnenförmig mit oder ohne Kopf
Rinde: glatt, dünn, strohgelb gefärbt
Paste: elfenbeinweiß, weich
Geschmack: süß und zart, etwas sauer
Verbrauch und Kombinationen
Hervorragend als Tafelkäse gepaart mit einem guten Ätna-Wein
- Produktionsbereich
- Sicilia Occidentale
- Rohstoffe
- Latte Vaccino
- Milch
- Rohmilch
- Pasta
- Filatnudeln
- Würze
- Frisch