Etna Bianco Contrada Calderara Cottanera
Ätna Bianco DOC Contrada Calderara - Cottanera
Contrada Calderara wird zu 100% aus Carricante-Trauben gewonnen und ist der Ätna Bianco des Weinguts Cottanera. Hergestellt in Castiglione di Sicilia in den Weinbergen von Contrada Calderara, ist es ein komplexer Weißwein mit einer ausgeprägten Mineralität und für Langlebigkeit bestimmt.






Etna Bianco Contrada Calderara vom Weingut Cottanera ist ein Wein von außergewöhnlicher aromatischer Frische und Mineralität dank des Lava-Terroirs, einer Mischung aus schwarzem Bimsstein und Basalt.
Klassifizierung: Ätna DOC White
Trauben: 100% Carricante
Produktionsgebiet: Contrada Calderara in der Gemeinde Castiglione di Sicilia
Seehöhe: 780 m ü
Boden: Lava
Trainingssystem: Sporenkordon
Durchschnittsalter der Weinberge: 45 Jahre
Pflanzdichte: 5900 Pflanzen pro Hektar
Ertrag: 50 Doppelzentner Trauben pro Hektar
Ernte: manuell in Kisten, erste Oktoberwoche
Weinbereitung: Kaltmazeration für etwa 24 Stunden und anschließende statische Defäkation
Gärung: in französischen Eichenfässern für etwa 40% der Masse; der restliche Teil vergärt in einem Zementtank
Verfeinerung: 12 Monate auf der Hefe in Holz für etwa 40% der Masse; der restliche Teil wird in einem Zementtank gealtert.
Alkoholgehalt: 12,5% vol
Farbe: goldenes Stroh
Nase: Noten von Zitronenblüte, Holunder, Kamille, Bergamotte, Salbei und frischem Oregano, die sich mit fruchtigen Noten von weißem Pfirsich und gelber Pflaume verflechten
Gaumen: Salzige Vitalität, die den gewundenen Körper verstärkt und den Reichtum des Abgangs verstärkt
Paarungen: Ideal zu Fisch, halbreifem Käse und rohem Fleisch wie Tatarsteak
Hergestellt und abgefüllt von Cottanera S.r.l. - Castiglione di Sicilia (CT) - Italien
- Alkoholgehalt
- 12.5%
- Kellereien
- Cottanera
- Trauben
- Carricante
- Region
- Sizilien
- Bezeichnung
- Etna DOC
Der Landwirtschaftsbetrieb Cottanera produziert erst seit Jahrgang 1999 Weine im neukonzipierten D.O.C. Gebiet Etnea (CT). Auf Grund des vulkanischen Bodens, des Klimas und der Niederschläge, und der Lage auf 300 bis 700 Meter ü.M. wurde diese Zone wurde schon immer als sehr interessant betrachtet. Im Süden Italiens, und vor allem in Sizilien, ist die Ätnazone besonders geeignet hervorragende Weine zu produzieren.
Diese zeichnen sich aus durch ein elegantes Bouquet und einen relativ hohen Säurewert welcher einen frischen Geschmack hervorbringt und die Lagerung und Reifung unterstützt.
Dies trifft hauptsächlich auf die Rotweine zu, welche hier traditionell aus Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio und zu einem geringeren Teil aus Nero d’Avola Trauben gekeltert wird. Der Betrieb Cottanera der Gebrüder Cambria besitzt 40 Hektaren Rebberge in der Gemeinde Castiglione di Sicilia. Die Produktion gehört zu den modernsten der Insel.