Getrocknete Rosmarin
Der Rosmarin hat einen intensiven, würzigen Duft und schmeckt leicht bitter. Er eignet sich zum Beispiel für Kartoffelgerichte, Eintöpfe, Bohnen, Quark und marinierten Fisch, aber natürlich auch für die Pflanzenheilkunde.






Rosmarin ist ein immergrüner Strauch mit blauvioletten Blüten und widerstandsfähigen spitzen Blättern, er kann eine Höhe von 180 cm erreichen und wächst im Mittelmeerraum reichlich.
Im Frühjahr werden die jungen Zweige mit Blättern geerntet. Verwendet werden die Blütenspitzen, die Blätter und das durch Wasserdampfdestillation der Blütenspitzen gewonnene ätherische Öl.
Wenn die Blätter zerknittert sind, geben sie einen stechenden Geruch ab. Beim Kochen hat es einen würzig-aromatischen Geschmack. die auch an heißen Tagen an Kiefernwälder erinnert.
Es wird häufig in der französischen, spanischen und griechischen Küche verwendet; aber Italien ist das Land, das es am meisten benutzt.
Er passt sehr gut zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, Fisch und Schalentieren.