Kapern Durchschnitt von Salina
Der auf dem vulkanischen gelegenen Insel Salina prächtig gedeihende Kapernstrauch liefert würzig-pikante Kapern allerhöchster Qualität. Ausschließlich die größten Knospen werden nachts oder frühmorgens von Hand geerntet, einen Tag gewelkt und in großen Holzbottichen in grobem Meersalz eingelegt.






Salina-Kapern zeichnen sich durch Kompaktheit, Duft und Einheitlichkeit aus. Der erste dieser Faktoren ist besonders wichtig: Eine kompakte Knospe ist tatsächlich eine Garantie für die Dauer im Laufe der Zeit (die Kapern der Insel in Salz können bis zu zwei bis drei Jahre aufbewahrt werden). Bemerkenswert ist auch das fast vollständige Fehlen von Behandlungen mit Pestiziden oder synthetischen chemischen Düngemitteln, eine Garantie für die absolute Unbedenklichkeit des Produkts.
In der sizilianischen Küche in verschiedenen Zubereitungen verwendet, um dem Gericht "Biss" und Charakter zu verleihen, passen Kapern gut zu einer einfachen Tomaten-Basilikum-Sauce, zu der klassischen Caponata, zu Fischgerichten.
Die Insel Salina nördlich der sizilianischen Küste hat sich als Zentrum der italienischen Qualitätsproduktion etabliert; Die Kapern sind ein fester Bestandteil der Landschaft und bis zum Aufkommen des Tourismus die treibende Kraft hinter der Wirtschaft der Insel. Die am weitesten verbreitete Sorte ist die Tondina (oder Nocellara), die der Spinosa vorgezogen wird, weil sie festere und schwerere Kapern produziert. Die Ernte findet von Ende Mai bis Ende August alle 8, 10 Tage statt. Die Pflücker beginnen sehr früh, gegen 5 Uhr morgens, um der Hitze zu entgehen. Die Kapern werden an einem kühlen Ort auf Jutetüchern zum Trocknen aufgehängt, damit sie nicht blühen.