Provola Siciliana Stagionata
Der würzige sizilianische Provola wird aus Kuhmilch hergestellt und ist einer der ältesten Käsesorten der sizilianischen Milchtradition.






Typ: gestreckter Topfen.
Milch: Rohimpfstoff.
Verfahren: Nach Gerinnen heißer Milch (45 °C) mit Lamm- oder Zickleinlab wird der Quark gebrochen und gekocht; anschließend lässt man ihn etwa 12 Stunden reifen. Wir fahren dann mit dem Spinnen mit heißem Wasser und dem Formen fort. Wir gehen dann zur Salzphase über, die in Salzlake durchgeführt wird; es wird einige Tage reifen gelassen und dann in kühlen und belüfteten Räumen gereift.
Form: oval mit Kopf.
Rinde: dünn, glatt und bernsteinfarben.
Teigwaren: kompakt oder schuppig, je nach Reifezeit.
Geruch: erinnert an Milch.
Geschmack: leicht säuerlich mit Tendenz zu scharf.