CATARRATTO Vigna di Mandranova Alessandro di Camporeale
In den ältesten Weinbergen des Anwesens, an den Füßen der Hügel, die über der Mandranova-Ebene thronen, offenbart der Catarratto sein volles Potential in einer seiner höchsten Ausdrucksformen. Verführerisch und harmonisch überrascht dieser Wein mit einem fruchtig blumigen Bouquet und einem würzig mineralischen Abgang.






Weinart: DOC Sicilia - BIO
Rebsorte: Catarratto Extra Lucido 100%
Bodenbeschaffenheit: hügelig, tonig-sandig und skelettreich
Höhenlage: 450 m ü.M.
Pflanzjahr: 1988
Weinbaugebiet: Contrada Mandranova, in der Umgebung von Camporeale (Palermo, Italien)
Reberziehungssystem: Guyot-Erziehung (Drahtrahmenerziehung)
Rebstöcke pro Hektar: 4.000
Ertrag pro Hektar: 7 Tonnen
Traubenlese: letzte Septemberwoche bei manueller Ernte und Auswahl der Trauben
Pressung: sanfte Pressung der entrappten und gekühlten Trauben unter Sauerstoffausschluss
Gärung: ca. 15 Tage bei niedriger Temperatur (14-15°C)
Ausbau: in Stahltanks, 8 Monate auf Feinhefe bei 10-12°C; 10% der Masse wird 8 Monate lang in 600-Liter Tonneaux aus französischen Eiche ausgebaut.
Ausbau in Flaschen: mindestens 6 Monate bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C
Farbe: strohgelb mit leuchtend grünen Reflexen
Nase: das fruchtig blumige Bouquet, mit einem Hauch von weißen Blüten, Zitronenschale und grünem Apfel wird ergänzt durch einen würzigen und mineralischen Abgang mit Noten von weißem Pfeffer und Feuerstein
Gaumen: anfangs vollmundig und sehr strukturiert, schafft der hohe Säuregehalt eine außergewöhnliche Balance und eine überraschende Nachhaltigkeit
Serviertemperatur: 10-12°C
Speiseempfehlung: unvergleichbar mit “spaghetti ai ricci di mare” (Seeigel)
Ursprünglich abgefüllt von Alessandro di Camporeale SCA, Contrada Mandranova, 90043 Camporeale (PA), Italien
- Alkoholgehalt
- 12.5%
- Kellereien
- Alessandro di Camporeale
- Trauben
- Catarratto
- Region
- Sizilien
- Bezeichnung
- Sicilia DOC