Duca Enrico Duca di Salaparuta
Dieser Wein erscheint ausdrucksvoll, komplex und reich mit Nuancen von reifen, roten Früchten, Iris und Gewürzen. Er besitzt machtvolle Aromen ist rund und gut strukturiert mit schön eingebundenen Holznoten. Sein langer Nachhall wird auch sie beeistern.






Weinerzeugung
Der Spitzenwein, der berühmte Duca Enrico, reift erst ein Jahr in großen Fässern, dann ein Jahr in Barriques aus Tronçais- und Allier-Eiche, ab dem Jahrgang 1999 jedoch mindestens 18 Monate in Barriques, anschließend noch 1–2 Jahre in Flaschen. Er wurde Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts zu Ehren des Herzogs Enrico di Salaparuta kreiert. Dieser hatte in der jahrzehntelangen Zeit seines Wirkens maßgeblich zum Fortschritt der Weinproduktion beigetragen und galt bis zu seinem Tode 1946 als der wahre Meister der sizilianischen Önologie. Besser als jede Gedenktafel ist dieser Wein geeignet, an „einen begnadeten Önologen und eine Persönlichkeit mit menschlicher Größe“ (Vinarius, Vereinigung der italienischenWeinfachhändler) gebührend zu erinnern.
Serviervorschlag
Passt ausgezeichnet zu gebratenem und gegrilltem Fleisch, zu Wild und zu Käse.
Daten
Rebsorte: Nero d'Avola
Geschmack: trocken
schon trinkbar: gut
vorher öffnen: 2 Std.
trinkreif ab: jetzt
lagerfähig bis: 2019
Gesamtsäure: 5,3 g/l
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Trinktemperatur: 16 - 18 °C
Ursprünglich abgefüllt von DUCA DI SALAPARUTA Spa MARSALA (TP) ITALIEN
- Alkoholgehalt
- 13.5%
- Kellereien
- Duca di Salaparuta
- Trauben
- Nero d'Avola
- Region
- Sizilien
- Bezeichnung
- Terre Siciliane IGP